Familienstand | Verheiratet |
Alter | 68 |
Bisher habe ich Personen mit folgenden Krankheiten betreut
Alzheimer, Demenz, Schlaganfall, Schwerhörigkeit, Druckgeschwür, Künstlicher Darmausgang, Parkinson, Osteoporose, Herzrhythmusstörung, Asthma, Inkontinenz, Rheuma, Schlafstörung, Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankung, Dauerkatheter, Probleme mit der Speiseröhre, Lähmung, Depression, Allergien, Chronische Durchfälle
Ich übernehme außerdem gerne
Hilfe beim An/Auskleiden, Hilfe beim Essen, Entleerung des Urinbeutels, Krankengymnastik, leichte pflegerische Tätigkeiten (Kämen, Rasieren, Eincremen), Handhabung des Rollstuhls, Transfer Bett/Rollstuhl; Rollstuhl/Bett, Überwachung der zu betreuenden Person in der Nacht, An/Auskleiden, Windeln wechseln, Versorgung im Falle der Bettlägerigkeit , Begleitung bei Artztbesuchen, Umlagerung, Stomaplattenwechsel, Rufbereitschaft in der Nacht, Waschen (Baden/ Duschen).
Beschreibung
Herr P. hat sich 2 Jahre lang um Senioren
gekümmert. Die bisherige Erfahrung wird ihm helfen die Arbeit pflichtbewusst zu
erfüllen. Er hat keine Angst vor neuen Herausforderungen. Er hat umfangreiche Erfahrung in der Seniorenpflege. Er interessiert sich für Psychologie und Musik. Er mag
sich publizistische Programme anschauen und ins Theater gehen. Er hat sich für
den Beruf des Seniorenbetreuers entschieden, weil er gemeinsame Sprache mit
Senioren findet. Außerdem mag er sehr anderen Menschen helfen, weil es ihm
Freude bereitet. Er ist eine verständnisvolle, ehrliche, geduldige,
verständnisvolle und mutige Person. Diese Charaktereigenschaften sind bei dieser
Art der Arbeit unentbehrlich. Der Betreuer meint auch gut zu kochen und kann sich an Bedürfnisse des Patienten anpassen. Außer Deutsch spricht er auch Russisch.