Profil der Betreuungskraft

Bogumiła T.
niepaląca ma prawo jazdy zna niemiecki
 
Familienstand Verheiratet
Alter 65

Bisher habe ich Personen mit folgenden Krankheiten betreut

Alzheimer, Demenz, Schlaganfall, Schwerhörigkeit, Parkinson, Osteoporose, Rheuma, Schlafstörung, Diabetes, Bluthochdruck, Tumor, Dauerkatheter, Probleme mit der Speiseröhre, Chronische Durchfälle

Ich übernehme außerdem gerne

Hilfe beim An/Auskleiden, Hilfe beim Essen, Entleerung des Urinbeutels, Krankengymnastik, leichte pflegerische Tätigkeiten (Kämen, Rasieren, Eincremen), Handhabung des Rollstuhls, Transfer Bett/Rollstuhl; Rollstuhl/Bett, Überwachung der zu betreuenden Person in der Nacht, An/Auskleiden, Windeln wechseln, Versorgung im Falle der Bettlägerigkeit , Begleitung bei Artztbesuchen, Umlagerung, Rufbereitschaft in der Nacht, Waschen (Baden/ Duschen).

Beschreibung

Ja, Frau T. hat sich um Senioren 8 Jahre lang in Deutschland und Österreich gekümmert. Die bisherige Erfahrung wird ihr helfen die Arbeit pflichtbewusst auszufüllen. Sie hat keine Angst vor neuen Herausforderungen. Sie hat umfangreiche Erfahrung in der Seniorenpflege. In ihrer Arbeit hat sie vor allem mit folgen Krankheiten zu tun gehabt: Alzheimer, Schwerhörigkeit, Parkinson, Schlafstörungen, chronische Durchfälle, Demenz, Osteoporose, Tumor, Kreislaufkrankheiten, Rheuma, Diabetes. Manche von ihren Pflegepersonen haben Probleme mit der Speiseröhre gehabt, andere einen Dauerkatheter gehabt. Sie hat ihren Schützlingen den Alltag erleichtert, indem sie ihnen bei dem Essen, Anziehen, Ausziehen, Waschen oder allgemeiner Körperpflege behilflich gewesen ist. Sie hat keine Angst vor dem Windelwechsel. Sie hat ihren Pflegepersonen Urinbeutel entleert. Manche von ihren Schützlingen haben ganze Zeit im Bett gelegen. Handhabung des Rollstuhls und Bett-Rollstuhl-Transfer bereiten ihr keine Schwierigkeiten. Sie hat auch Gelegenheit gehabt, Senioren bei der Krankengymnastik zu helfen. Sie hat ihrer Pflegeperson auch in der Nacht geholfen, deswegen bereitet ihr Rufbereitschaft in der Nacht keine Schwierigkeiten. Sie kann ihren Schützling bei Arztbesuchen begleiten. Führung des Haushalts ist für sie kein Problem. Hausarbeiten wie: Kochen, Bügeln, Aufräumen, Wäsche wachen erfüllt sie mit Vergnügen. Außerdem kann sie Einkäufe machen. Ihre Hobbys sind Medizin, Malerei, Kochen und Graffiti. Sie mag lange Spaziergänge machen oder Bücher lesen. Sie hat sich für den Beruf der Seniorenbetreuerin entschieden, weil sie gemeinsame Sprache mit Senioren findet. Außerdem mag sie sehr anderen Menschen helfen, weil es ihr Freude bereitet. Sie ist eine ruhige, freundliche und aufgeschlossene Person. Sie trägt alles mit Fassung. Diese Charaktereigenschaften sind bei dieser Art der Arbeit unentbehrlich.